Fehlzeiten und Krankenstand

cc.publisher.placeOpladende
dc.contributor.authorFerber, Christian vonde
dc.date.accessioned2011-06-07T10:21:14Z
dc.date.available2011-06-07T10:21:14Z
dc.date.issued1994-03-15
dc.description.abstractKrankenstands- und Fehlzeitenforschung ist angewandte Forschung, die aktuellen Interessenlagen folgt. Sie ist überwiegend Sekundärdatenforschung, die die von Krankenkassen und Personalverwaltungen für ihre Zwecke erhobenen Daten für wissenschaftliche Fragestellungen nutzt. Diskontinuitäten und Wandel im Interesse an der Auswertung von Krankenständen und Fehlzeiten haben einen kumulativen methodischen und theoretischen Erkenntnisfortschritt in der Fehlzeiten- und Krankenstandsforschung verhindert. Die für Außenstehende unerwartete Aktualisierung der interessenbezogenen Bewertung von Krankenständen und Fehlzeiten in der sozialpolitischen Diskussion hat die Forscher überrascht und in Verlegenheit versetzt, weil sie ihnen Antworten auf Fragen aberwartet, die den Forschungsstand überfordern.de
dc.identifier.issn0941-5025
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/27902
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-9072
dc.language.isodede
dc.publisherWestdeutscher Verlagde
dc.relation.ispartofseriesArbeitde
dc.subject.ddc300
dc.subject.ddc650
dc.titleFehlzeiten und Krankenstandde
dc.title.alternativeForschungsansätze und offene Problemede
dc.typeText
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsrestricted
eldorado.endpage66de
eldorado.issue1
eldorado.startpage40de
eldorado.volume3
eldorado.year1994

Files

Collections