Analyse von Spannungstrichtern in Folge von Kurzschlüssen im deutschen Übertragungsnetz
Loading...
Files
Date
2015-01-14
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Die Energiewende in Deutschland hat eine
grundlegende Veränderung in der Erzeugungsstruktur zur
Folge. Konventionelle Kraftwerke werden zunehmend von
erneuerbaren Energien, welche überwiegend mit Wechselrichter
an das Netz angeschlossen sind, verdrängt. Dies zieht eine
Änderung des Kurzschlussverhaltens im System nach sich, da
Wechselrichter einen geringeren Kurzschlussstrom als
Synchrongeneratoren bereitstellen können. Folglich werden sich
in Zukunft die Auswirkungen von Spannungseinbrüchen
aufgrund von Kurzschlüssen im Übertragungsnetz im Vergleich
zu heute ändern. Um diese Auswirkungen analysieren und
quantifizieren zu können, werden im Rahmen des Beitrages
verschiedene Auswertungsmöglichkeiten vorgestellt. Sie beruhen
auf den Ergebnissen von dynamischen Simulationen im
Zeitbereich (RMS-Simulationen) mit einem PSSNETOMACModell
des deutschen Übertragungsnetzes und sollen zur
besseren Vergleichbarkeit der Auswirkungen von Kurzschlüssen
im Übertragungsnetz beitragen.
Description
Table of contents
Keywords
NETOMAC, Spannungstrichter, Spannungseinbruch, Übertragungsnetz, Kurzschluss, MATLAB