Vorstellungen von Lehramtsstudierenden zum Nutzen vielfältiger Darstellungen im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Dreher, Anika | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:20Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:20Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Im Mathematikunterricht spielen vielfältige Darstellungen häufig eine zentrale Rolle für den Erkenntnisgewinn. Diese Untersuchung fokussiert daher auf Sichtweisen und Kompetenzen von Lehramtsstudierenden, die anhand selbstgewählter Beispiele erläutern, worin der Mehrwert vielfältiger mathematischer Darstellungen besteht. Die Antworten geben Aufschluss über wahrgenommene Gründe und die Kompetenz der Studierenden, diese übergreifenden Sichtweisen durch konkrete Beispiele zu stützen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32341 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-8004 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Vorstellungen von Lehramtsstudierenden zum Nutzen vielfältiger Darstellungen im Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1