Vorstellungen von Lehramtsstudierenden zum Nutzen vielfältiger Darstellungen im Mathematikunterricht

dc.contributor.authorDreher, Anikade
dc.date.accessioned2014-01-17T14:17:20Z
dc.date.available2014-01-17T14:17:20Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractIm Mathematikunterricht spielen vielfältige Darstellungen häufig eine zentrale Rolle für den Erkenntnisgewinn. Diese Untersuchung fokussiert daher auf Sichtweisen und Kompetenzen von Lehramtsstudierenden, die anhand selbstgewählter Beispiele erläutern, worin der Mehrwert vielfältiger mathematischer Darstellungen besteht. Die Antworten geben Aufschluss über wahrgenommene Gründe und die Kompetenz der Studierenden, diese übergreifenden Sichtweisen durch konkrete Beispiele zu stützen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32341
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-8004
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten de
dc.subject.ddc510
dc.titleVorstellungen von Lehramtsstudierenden zum Nutzen vielfältiger Darstellungen im Mathematikunterrichtde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
045.pdf
Size:
162.88 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections