LEMA - Lehrerprofessionalisierung im internationalen Kontext Modelle und Simulationen

dc.contributor.authorMaaß, Katjade
dc.date.accessioned2013-12-13T10:15:20Z
dc.date.available2013-12-13T10:15:20Z
dc.date.issued2009
dc.description.abstractDie Forderung, Realitätsbezüge im Mathematikunterricht herzustellen und Modellierungen in den Unterricht zu integrieren, beschränkt sich nicht nur auf den deutschsprachigen Raum. Ähnliche Forderungen werden in vielen Ländern Europas erhoben, wenn auch die Intensität der Forderungen und die Rahmenbedingungen jeweils andere sind. LEMA (Learning and education in and through modelling and applications) ist ein von der EU gefördertes Projekt, in dem 6 Länder Europas daran beteiligt sind, ein Lehrerfortbildungskonzept zum Modellieren sowie dazugehörige Materialien zu entwickeln, zu pilotieren, zu evaluieren und zu optimieren. LEMA läuft von Oktober 2006 bis September 2009. Im Folgenden sollen zunächst einige kurze Erläuterungen zum theoretischen Hintergrund der Materialien gegeben werden, anschließend werden die Materialien kurz beschrieben. Danach werden die Methodik der Datenerhebung sowie einige erste Ergebnisse vorgestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/31332
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13173
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2009, 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2009 in Oldenburg
dc.subject.ddc510
dc.titleLEMA - Lehrerprofessionalisierung im internationalen Kontext Modelle und Simulationende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
030.pdf
Size:
32.75 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections