Produktives Spielen

dc.contributor.authorWälti, Beat
dc.date.accessioned2016-10-13T13:09:26Z
dc.date.available2016-10-13T13:09:26Z
dc.date.issued2016
dc.description.abstractNatürliche Differenzierung ist mittlerweile in Lehrmitteln gut verankert: alle Mitglieder einer heterogenen Gruppe werden innerhalb einer Aufgabe herausgefordert. Für das Lehrwerk mathwelt (2017, Kl. 3 - 6), bietet sich auch mathematisches Spielen als Schlüssel zu Strukturen an. Zu den entwickelten Spielen zum gemeinsamen Lernen wurden Erwartungen bzw. Teilaufgaben für verschiedene Lernniveaus formuliert. Wir spielen drei dieser Spiele an und suchen darin Herausforderungen – auch für uns.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/35240
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-17283
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2016, 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 07.03. bis 11.03.2016 in Heidelbergde
dc.subject.ddc510
dc.titleProduktives Spielende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU 16 Waelti Spielen.pdf
Size:
1.83 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections