Betriebsräte, Überbeschäftigung und überhöhte Löhne
dc.contributor.author | Gralla, Rafael | |
dc.contributor.author | Kraft, Kornelius | |
dc.date.accessioned | 2011-10-25T09:27:43Z | |
dc.date.available | 2011-10-25T09:27:43Z | |
dc.date.issued | 2011-10-25 | |
dc.description.abstract | In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer empirischen Studie zu den Determinanten eines zu hohen Personalbestands und überhöhten Lohnkosten vorgestellt. Hierzu werden Einschätzungen des Managements zum Vorliegen der genannten Probleme ausgewertet. Im Zentrum steht der Einfluss von Betriebsräten und wir finden in Betrieben mit Betriebsräten häufiger Überbeschäftigung als in Betrieben ohne diese Mitarbeitervertretung vor. Es kann aber kein Effekt bezüglich der Lohnhöhe festgestellt werden. Die in früheren Untersuchungen vorgefundenen höheren Löhne in Betrieben mit Betriebsräten werden vermutlich durch Produktivitätsvorteile wieder ausgeglichen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/29161 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-2923 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.relation.ispartofseries | Discussion Paper / SFB 823;42/2011 | |
dc.subject | Beschäftigung | de |
dc.subject | Betriebsrat | de |
dc.subject | Entlohnung | de |
dc.subject.ddc | 310 | |
dc.subject.ddc | 330 | |
dc.subject.ddc | 620 | |
dc.title | Betriebsräte, Überbeschäftigung und überhöhte Löhne | de |
dc.title.alternative | Eine Bewertung aus Sicht des Arbeitgebers | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | workingPaper | de |
dcterms.accessRights | open access |