Ausbildung algebraischen Struktursinns im alltäglichen Klassenunterricht
dc.contributor.author | Janssen, Thomas | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:39Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:39Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Algebraischer Struktursinn wird häufig als eine zu bestimmten Zeitpunkten messbare Kompetenz aufgefasst individuelle und kollektive Dynamiken des alltäglichen Klassenunterrichts werden so nicht erfasst. Auf einer tätigkeitstheoretischen Basis wird in einer Designstudie der Frage nachgegangen, wie sich algebraischer Struktursinn entwickelt und wie Unterricht dazu beitragen kann. Im Beitrag werden Ergebnisse aus der ersten Phase der Studie sowie ein Ausblick auf das weitere Vorgehen präsentiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32394 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13841 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Ausbildung algebraischen Struktursinns im alltäglichen Klassenunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1