Geschlechtsspezifische Unterschiede im Vorschulalter bei der Bearbeitung von Raumvorstellungsaufgaben
dc.contributor.author | Lüthje, Thomas | de |
dc.date.accessioned | 2013-12-13T10:17:20Z | |
dc.date.available | 2013-12-13T10:17:20Z | |
dc.date.issued | 2009 | |
dc.description.abstract | In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Untersuchungen zum räumlichen Vorstellungsvermögen veröffentlicht, die in der Mehrheit mehr oder weniger stark ausgeprägte Leistungsvorteile zugunsten männlicher Probanden zeigen. Allerdings treten diese Unterschiede vor dem Eintreten der Adoleszenz kaum in Erscheinung (vgl. Bosco, Longoni & Vecchi 2004). Neuere Untersuchungen weisen zudem darauf hin, dass sich geschlechtsspezifische Unterschiede in den meisten Bereichen des räumlichen Vorstellungsvermögens beträchtlich reduziert haben, zumindest was die Leistung betrifft. Bezogen auf die verwendeten Lösungsstrategien bestehen aber nach wie vor Unterschiede (vgl. Glück, Kaufmann, Dünser & Steinbügl 2005). In einer Interviewstudie mit 65 Kindern im Vorschulalter sollte u.a. diesen Aussagen nachgegangen werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/31392 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13311 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2009, 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2009 in Oldenburg | |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Geschlechtsspezifische Unterschiede im Vorschulalter bei der Bearbeitung von Raumvorstellungsaufgaben | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1