Das PIKSL Labor. Unterschiedliche Perspektiven auf einen Ort digitaler Inklusion.

dc.contributor.authorKaletka, Christoph
dc.date.accessioned2016-11-23T15:50:19Z
dc.date.available2016-11-23T15:50:19Z
dc.date.issued2016-03-01
dc.description.abstractNur wer über Medienkompetenz verfügt und an der Informationsgesellschaft teilnimmt, hat ausreichend Teilhabechancen in der Gesellschaft insgesamt. Das PIKSL-Labor in Düsseldorf-Flingern bringt seit 2010 Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fördert die Teilhabe von Menschen an der Informationsgesellschaft und entwickelt neue Ideen für digitale Inklusion. Studierende der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund haben das PIKSL-Labor gemeinsam mit ihrem Dozenten Dr. Christoph Kaletka untersucht. Diese Publikation fasst die Projektergebnisse zusammen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/35484
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-17525
dc.language.isodede
dc.publisherSozialforschungsstelle Dortmundde
dc.relation.ispartofseriesBeiträge aus der Forschung / Sozialforschungsstelle Dortmund;Band 192
dc.subjectDigitale Inklusionde
dc.subjectInterneterfahrungsortede
dc.subjectProjektstudiumde
dc.subjectSozialforschungde
dc.subject.ddc300
dc.subject.rswkMedienkompetenzde
dc.subject.rswkInklusionde
dc.subject.rswkBehinderungde
dc.subject.rswkTeilhabede
dc.subject.rswkNeue Mediende
dc.subject.rswkInformationsgesellschaftde
dc.titleDas PIKSL Labor. Unterschiedliche Perspektiven auf einen Ort digitaler Inklusion.de
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypereportde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Das_PIKSL_Labor_Unterschiedliche_Perspektiven_auf_einen_Ort_digitaler_Inklusion.pdf
Size:
1.8 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: