Das Elementarisierungs- und Trivialisierungsproblem im Mathematikunterricht
Loading...
Files
Date
2009
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Erfolgreiches Lernen von Mathematik erfordert Möglichkeiten, sich die inneren Zusammenhänge der mannigfaltigen Tatsachen erarbeiten zu können und "das Wesen der Mathematik, das besonders in ihren Beweismethoden zutage tritt" (Naas/Tutschke 1986, S. 3), kennenzulernen. Es ist "ein argumentatives Unterrichtsklima zu schaffen, in dem Begründungen mathematischer Aussagen und rationale Argumentationen selbstverständlich sind." (Reiss 2002, S. 30) In meinem Beitrag zeige ich damit zusammenhängende Probleme auf und unterbreite Vorschläge.