Sieben Stolpersteine - vernachlässigte Bedingtheiten jeder Schulreform

Loading...
Thumbnail Image

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Im Sinne von Luhmanns Beobachter 2.Ordnung wird versucht, ein Resümee aus mehr als 50 Jahren Beteiligung (und Mitschuld) an der Entwicklung zu ziehen. Dabei ergeben sich sieben grundlegende Hindernisse, die in der gegenwärtig erneut intensivierten öffentlichen Diskussion um die Reform von Schule und Unterricht kaum Berücksichtigung finden. In der Folge lässt sich die faktische Wirkungslosigkeit wenn nicht Schädlichkeit auch der jüngsten politischen bzw. verwaltungsmäßigen Entscheidungen, von der Schulorganisation bis zu den Standards, vermuten. Stolpersteine sollen hier die auf dem Wege oft übersehenen kleinen Ursachen für Unfälle oder gar für ein Abbrechen und die Erfolglosigkeit der Absichten bezeichnen. Anders als die echten Kiesel sind diese Steine untereinander mehr oder weniger verbunden und daher nicht trennscharf darstellbar.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections