Erste Einsichten in die Struktur "interaktionaler Nischen mathematischer Denkentwicklung" im familialen Kontext
dc.contributor.author | Acar Bayraktar, Ergi | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:14Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:14Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | In dieser Präsentation wird eine theoretische Reflexion des Begriffs des MLSS (Mathematics Learning Support System), bei der die konzeptionelle Einbindung dieses Begriffs in eine familiale NMD (interaktionalen Nische Mathematischer Denkentwicklung) berücksichtigt wird, vorgenommen. Als Beispiel wird eine Spielsituation in einem bilingualen türkisch-deutschen Familie Spiel aus dem Inhaltsbereich der Raumgeometrie vorgestellt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32306 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7987 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Erste Einsichten in die Struktur "interaktionaler Nischen mathematischer Denkentwicklung" im familialen Kontext | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1