Entwicklung eines Forschercamps für Grundschulkinder
dc.contributor.author | Bezold, Angela | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:17Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:17Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Das an der Universität Würzburg entwickelte Forschercamp soll nicht nur das Interesse und die Freude an mathematischen Phänomenen wecken, sondern auch grundlegende mathematische Denkweisen insbesondere das Argumentieren anbahnen. In einem Seminar wurden besonders herausfordernde Aufgaben sog. Forscheraufgaben entwickelt, die von Kindern aus der 2. bis 4. Jahrgangsstufe auf der Grundlage des drei Phasen-Modells Erkunden, Entdecken und Erfinden erprobt wurden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32322 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13784 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Entwicklung eines Forschercamps für Grundschulkinder | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1