Hochschulmathematik versus Schulmathematik in Felix Kleins "Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus"
dc.contributor.author | Allmendinger, Henrike | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:14Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:14Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Auch wenn Felix Kleins "Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus" oft als vorbildlich angesehen wird, lässt sich diese nicht unreflektiert auf unsere Zeit übertragen. Im Vortrag werden die Ebenen des Kleinschen höheren Standpunkts vorgestellt. Das Augenmerk wird dabei auf die Rolle der Hochschulmathematik gelegt. Zur Diskussion gestellt wird, ob ein stark an der Hochschulmathematik orientierter höherer Standpunkt im Sinne Kleins für unsere zukünftigen Gymnasiallehrer ausreicht. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32307 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7988 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Hochschulmathematik versus Schulmathematik in Felix Kleins "Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus" | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1