Tablet-Apps neuer Anlauf für digitale Medien in der Grundschule?

dc.contributor.authorKrauthausen, Günterde
dc.date.accessioned2014-01-17T14:17:42Z
dc.date.available2014-01-17T14:17:42Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractVerkaufsprognosen für Tablet-PCs können den tatsächlichen Absatzzahlen nicht folgen. App-Hersteller haben die Altersgruppe von 2-10 Jahren fest im Blick. Auch für das Mathematiklernen (oder was man dafür hält) stehen tausende der kleinen Programme zum Download bereit. Ein neuer Hype? Wo gibt es denn Tablets in Grundschulen, wer soll das auch bezahlen? Und macht das überhaupt Sinn? Im Vortrag wird versucht, sich diesen und weiteren Fragen aus mathematikdidaktischer Perspektive zu nähern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32408
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1140
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten de
dc.subject.ddc510
dc.titleTablet-Apps neuer Anlauf für digitale Medien in der Grundschule?de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
112.pdf
Size:
201.27 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections