Strange oscillating beauty-mesons
Loading...
Date
2021
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Alternative Title(s)
Measurement of the oscillation frequency 𝜟𝒎𝒔 at LHCb
Abstract
In dieser Arbeit wird eine Messung der Bs-BsBar Oszillationsfrequenz DeltaMs vorgestellt. Diese Frequenz ermöglicht die Bestimmung einiger Parameter der CKM-Matrix und dient als wichtiger externer Parameter für Messungen von CP-Verletzung mit Bs-Mesonen. Die Analyse wird mit einem Datensatz von 378 700 Zerfällen von Bs → DsPi durchgeführt, was einer integrierten Luminosität von 6/fb von Proton-Proton Kollisionen entspricht. Der Datensatz wurde zwischen 2015 und 2018 bei einer Schwerpunktsenergie von 13 TeV mit dem LHCb-Experiment aufgenommen. Die Oszillationsfrequenz wird mit Hilfe eines ungebinnten und gewichteten Maximum-Likelihood-Fits zu DeltaMs = (17.7683 ± 0.0051 ± 0.0032)/ps bestimmt. Das Ergebnis stellt eine der bisher präzisesten Messungen der LHCb-Kollaboration dar. Es ist im Einklang mit aktuellen Voraussagen des Standard Modells.
Description
Table of contents
Keywords
Physik, Teilchenphysik, Präzisionsmessung, Datenanlyse, CERN, LHCb
Subjects based on RSWK
Elementarteilchenphysik, Standardmodell <Elementarteilchenphysik>, LHCb <Teilchendetektor>, Präzisionsmessung, Datenanalyse