Über den beruflichen Bildungsweg zum Studium
dc.contributor.author | Höchsmann, Jens | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:29Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:29Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Die Hochschulzugangsberechtigung wird in Deutschland zunehmend auch an beruflichen Schulen erworben. Deswegen diskutiert dieser Beitrag vergleichend Zielsetzung, Inhalte und Implementierung von Mathematikunterricht an Gymnasien und beruflichen Schulen. Der Forschungsstand in Bezug auf das Fach Mathematik wird unter ausgewählten Gesichtspunkten zusammengefasst. Insbesondere wird auch darauf eingegangen, wie sich die Ausbildung von Lehrkräften für die beiden Schultypen unterscheidet. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32392 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13148 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Über den beruflichen Bildungsweg zum Studium | de |
dc.title.alternative | Bedingungsfaktoren von gymnasialem und beruflichem Mathematikunterricht im Vergleich | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1