Selbstreguliert Modellieren lernen mit einer E-Lernumgebung für Schüler/innen
dc.contributor.author | Polushkina, Svetlana | de |
dc.date.accessioned | 2013-12-13T10:14:56Z | |
dc.date.available | 2013-12-13T10:14:56Z | |
dc.date.issued | 2009 | |
dc.description.abstract | Das hier vorgestellte Projekt wird an der Technischen Universität Darmstadt realisiert. Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "Qualitätsverbesserung im E-Learning durch rückgekoppelte Prozesse" beteiligen sich Prof. Dr. Regina Bruder (Projektleitung) und die Pädagogischen Psychologen Prof. Dr. Bernhard Schmitz und Bastian Benz am Projekt. Zunächst werden die Ziele und Forschungsfragen dieses interdisziplinären Forschungsprojektes skizziert. Danach wird die Gestaltung der im Projekt entwickelten E-Lernumgebung umrissen und das Design der bevorstehenden Studie zur Evaluation der E-Lernumgebung schematisch beschrieben. Anschließend informiert ein Ausblick über den weiteren Projektverlauf sowie über den geplanten Einsatz der E-Lernumgebung. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/31320 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13167 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2009, 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2009 in Oldenburg | |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Selbstreguliert Modellieren lernen mit einer E-Lernumgebung für Schüler/innen | de |
dc.title.alternative | Kompetenzförderung durch Lernunterstützungen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1