Der Schnellstart in die digitale Lehre unter Corona‐Randbedingungen

dc.contributor.authorKockmann, Norbert
dc.date.accessioned2021-05-27T15:35:43Z
dc.date.available2021-05-27T15:35:43Z
dc.date.issued2020-11-11
dc.description.abstractDer Corona‐Lockdown und die Campus‐Schließung der TU Dortmund führten zu einem vollständig digitalen Sommersemester 2020 der Fakultät für Bio‐ und Chemieingenieurwesen. Vollständig digital? Nein! Dieser Beitrag gibt Beispiele für unterschiedliche digitale Lehrveranstaltungen. Aus der Sicht des Studiendekans werden Erfahrungen und persönliche Reflexionen zu diesem ungewöhnlichen Semester bis Juli 2020 dargestellt. Nach einer kurzen Einleitung werden Maßnahmen zur digitalen Lehre mit der schrittweisen Teilöffnung beschrieben. Insbesondere der Erfahrungsaustausch zusammen mit dem Feedback der Studierenden brachte interessante Ergebnisse und Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen. Die daraus gezogenen Lehren werden skizziert zusammen mit Empfehlungen für verschiedene digitale Werkzeuge und einem Ausblick auf kommende Semester vorgestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/40220
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-22093
dc.language.isodede
dc.relation.ispartofseriesChemie Ingenieur Technik;Vol. 92. 2020, Issue 12, pp 1877-1886
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subject.ddc660
dc.titleDer Schnellstart in die digitale Lehre unter Corona‐Randbedingungende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationtruede
eldorado.secondarypublication.primarycitationChemie Ingenieur Technik. Vol. 92. 2020, Issue 12, pp 1877-1886de
eldorado.secondarypublication.primaryidentifierhttps://doi.org/10.1002/cite.202000206de

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
cite.202000206.pdf
Size:
566.45 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: