Lernen an Demonstrationsaufgaben in der Studieneingangsphase
dc.contributor.author | Ableitinger, Christoph | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:14Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:14Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Das Projekt "Mathematik besser verstehen" (gefördert durch die Deutsche Telekom Stiftung) setzt neben zahlreichen anderen Aktivitäten auf die Verwendung sogenannter Demonstrationsaufgaben im Lehrbetrieb. Dabei werden den Studierenden prototypische Aufgabenlösungen aus Analysis und Linearer Algebra vorgestellt, schon bevor sie selbst an ähnlichen Aufgabentypen arbeiten. Wir folgen dabei dem Konzept des "Cognitive Apprenticeship". | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32305 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7986 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Lernen an Demonstrationsaufgaben in der Studieneingangsphase | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1