Von der Monte-Carlo-Produktion zur Datenanalyse

Loading...
Thumbnail Image

Date

2015-06-26

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Diese Arbeit bietet einen Einblick in die Analyse der Daten des auf La Palma beheimateten MAGIC-Teleskops. Beginnend mit der Monte-Carlo-Produktion wird die komplette Analysekette beschrieben. Dabei wird die Monte-Carlo-Produktion, angefangen mit der Simulation von Luftschauern, über die Simulation des Reflektors und der Kamera bis hin zur Bestimmung der Bildparameter, beschrieben. Im Anschluss daran erfolgt die Analyse der Daten des Aktiven Galaktischen Kerns Markarian 421, die 2012 genommen wurden mit Hilfe der produzierten Monte-Carlo-Simulationen. Nachdem die Lichtkurve und die Energiespektren bestimmt wurden, erfolgt abschließend noch eine Multiwellenlängenanalyse dieser Quelle.

Description

Table of contents

Keywords

Monte-Carlo-Produktion, Gammaastronomie, MAGIC-Teleskop, Markarian 421

Citation