Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
dc.contributor.author | Schreiber, Stephan | de |
dc.contributor.author | Fischer, Elisabeth | de |
dc.contributor.author | Biehler, Rolf | de |
dc.contributor.author | Hänze, Martin | de |
dc.contributor.author | Hochmuth, Reinhard | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:58Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:58Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Das Projekt LIMA ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Paderborn und Kassel. Zentrale Komponenten des Projekts sind die Entwicklung und Implementierung von Lehrinnovationen zu Beginn des Mathematikstudiums für Lehramt und eine empirische Begleitstudie. Forschungsansatz und -ziele werden skizziert und Teilergebnisse der Studie berichtet. Im Zentrum steht der Zusammenhang zwischen Lehrinnovation und individuellen Merkmalen sowie der fachlichen Leistungsentwicklung der Studierenden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32486 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13904 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern | de |
dc.title.alternative | Innovationen zu Beginn des Mathematik-Lehramtsstudiums | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1