Modellieren im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Maasz, Jürgen | |
dc.date.accessioned | 2016-12-20T12:37:45Z | |
dc.date.available | 2016-12-20T12:37:45Z | |
dc.date.issued | 2016 | |
dc.description.abstract | Das Modellieren steht im Zentrum des realitätsbezogenen Mathematikunterrichts. Modellieren ist ein Instrument zur Erkenntnis und zur Gestaltung der Welt, das – so können wir von der Philosophie lernen – konstitutiv für fast jede Erkenntnis und jedes Handeln ist, also sehr weit über den Mathematikunterricht hinaus Bedeutung hat. Zudem ist es kein Kreis, sondern ein offener Prozess, der – hoffentlich – zu besserem Verständnis und zu vermehrten Handlungsmöglichkeiten führt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/35718 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-17748 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2016, 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 07.03. bis 11.03.2016 in Heidelberg | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Modellieren im Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- BzMU16 MAASZ MODELLIEREN IM MU.pdf
- Size:
- 269.09 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description:
- DNB
License bundle
1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
- Name:
- license.txt
- Size:
- 3.12 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Description: