Röntgen- Photoelektronenspektroskopie mit Silizium-Photomultipliern
Loading...
Date
2016-01
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit es möglich ist, mit einer Kombination aus Silizium-Photomultipliern und Hochspannungsfluoreszenzschirm einen Detektor zu realisieren, der wesentlich langlebiger ist als die üblicherweise verwendeten Kanalelektronenvervielfacher. Dazu wird ein Detektorprototyp entworfen, konstruiert und getestet. Zum Test des Detektors wird eine Vakuumkammer mit einem Elektronenstrahlsystem aufgebaut. Es wird die Homogenität und Linearität des gefertigten Leuchtschirms geprüft, sowie die Abwesenheit von Störfeldern innerhalb des Detektorprototyps. Zur Auslese der Silizium-Photomultiplier werden elektronische Komponenten des Cherenkov-Teleskops FACT verwendet. Dazu wird spezielle Steuerungs- und Auslesesoftware entwickelt. Am Elektronenspeicherring DELTA wird mit dem Detektorprototyp das Signal der Photoelektronen nachgewiesen und damit gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist auch ohne Elektronenvervielfachung ein Spektrum mit Silizium-Photomultipliern zu messen. Aus der Qualität der nachgewiesenen Spektren werden Schlussfolgerungen für ein neues, verbessertes Detektordesign gezogen.
Description
Table of contents
Keywords
Photoelektronenspektroskopie, Silizium-Photomultiplier, Synchrotronstrahlung, Cherenkov-Teleskop