Ein Framework zur modularisierten und pattern-basierten Entwicklung von zuverlässigen, personalisierten, web-basierten Applikationen

Loading...
Thumbnail Image

Date

2005-03-17

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Universität Dortmund

Abstract

Diese Arbeit präsentiert ein Framework für die Entwicklung modular (aus einer Menge von Diensten) aufgebauter, komplexer, zuverlässiger, personalisierter, web-basierter Applikationen. Die Basis des Frameworks bildet eine Personalisierungskomponente in Form eines rollen- und rechte-basierten Systems, welches gekoppelt wird an die Verwaltung der Features, die von einer Applikation bereitgestellt werden.Zum einen werden durch das Framework wiederverwendbare Basisdienste für die Domänenmodellierung der Applikation, für die Verwaltung von Benutzern und deren Rechten, sowie für die Navigation zur Verfügung gestellt.Zum anderen wird ein rollen-basierter Entwicklungsprozess für die komponenten-basierte Erstellung personalisierter, web-basierter Applikationen beschrieben, im Rahmen dessen formale Methoden zum Einsatz kommen, um die Zuverlässigkeit der entwickelten Applikation zu erhöhen. Die Praktikabilität und Relevanz des entwickelten Frameworks wird anhand der Applikation TEMPLUS (TEaching Management PLatform for UniversitieS) nachgewiesen und illustriert. Diese bietet als personalisierte, web-basierte Applikation Rechnerunterstützung für viele Geschäftsprozesse im Rahmen der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen am Fachbereich Informatik der Universität Dortmund und wird dort seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt.

Description

Table of contents

Keywords

Web-basierte Applikationen, Framework, Komponenten-basierte Softwareentwicklung, Formale Methoden, Fallstudie, TEMPLUS

Citation