Geometrie selbständig erarbeiten

dc.contributor.authorRoth, Jürgende
dc.date.accessioned2014-01-17T14:17:51Z
dc.date.available2014-01-17T14:17:51Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractAm Beispiel der Geometrie wird mathematisches Denken und Arbeiten für Schüler besonders gut erlebbar. Ihr mathematisches Arbeiten kann hier sehr gut durch gegenständliche Modelle und Computersimulationen unterstützt werden. Im Mathematik-Labor Mathe ist mehr werden auf diese Weise Lehrplaninhalte selbständig erarbeitet und mit dem Unterricht im Klassenverband vernetzt. Ergebnisse einer Pilotstudie zum Thema Strahlensätze mit vier 9. Klassen werden berichtet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32467
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13886
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten de
dc.subject.ddc510
dc.titleGeometrie selbständig erarbeitende
dc.title.alternativeDas Beispiel Strahlensätzede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
171.pdf
Size:
528.27 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections