Analyse und Simulation von Kunstwerken

dc.contributor.authorWörler, Jan F.de
dc.date.accessioned2014-01-17T14:18:08Z
dc.date.available2014-01-17T14:18:08Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractKonkrete Kunst ist eine Kunstgattung, die eine besondere Nähe zur Mathematik aufweist und die es auch ungeübten Betrachtern erlaubt, diese Bezüge zu finden. Da die Analyse der Bilder und deren anschließende Simulation Fähigkeiten fordert, die in ähnlicher Weise beim Modellieren benötigt werden, kann mathematisches Arbeiten mit Werken der Konkreten Kunst eine Vorstufe zum Modellieren bilden. Neben dem theoretischen Rahmen werden erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vorgestellt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32528
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1243
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingartende
dc.subject.ddc510
dc.titleAnalyse und Simulation von Kunstwerkende
dc.title.alternativeErgebnisse einer empirischen Untersuchungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
232.pdf
Size:
102.71 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections