Anbahnung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen mit Methoden des Qualitätsmanagements

dc.contributor.advisorCrostack, Horst-Arturde
dc.contributor.authorRefflinghaus, Jörg-Robertde
dc.contributor.refereeHeinz, Klausde
dc.date.accepted2000-06
dc.date.accessioned2004-12-06T13:17:49Z
dc.date.available2004-12-06T13:17:49Z
dc.date.created2001-06-15de
dc.date.issued2001-07-06de
dc.description.abstractIn verschiedenen empirischen Untersuchungen ist die hohe praktische Relevanz von Kooperationen im Bereich der Forschung und Entwicklung (FuE) bestätigt worden. Aber nicht jede FuE-Kooperation ist erfolgreich. Schon in der Anbahnungsphase einer FuE-Kooperation werden oft weitreichende Entscheidungen für oder gegen eine Kooperation getroffen. Die hier angewendeten Vorgehensweisen entbehren meist einer systematischen Vorgehensweise. Trotz der hohen Bedeutung von FuE-Kooperationen und ihrer Anbahnungsphase wurde dem Problem der erfolgreichen Anbahnung von FuE-Kooperationen in der Wissenschaft vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt. Das im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Instrumentarium greift diese Defizite auf und zeigt eine Möglichkeit ihrer Behebung. Der grundlegende Gedanke bei diesem Instrumentarium ist die systematische Überführung der Kooperationsziele in strukturelle Merkmale der Kooperation und (inhaltliche) Merkmale der Kooperationspartner basierend auf der Qualitätsmanagement-Methodik Quality Function Deployment und eines Verfahrens zur Lieferantenbewertung. Durch diese Vorgehensweise wird es dem anwendenden Unternehmen ermöglicht, systematisch und weitgehend objektiv den für seinen Anwendungsfall "richtigen" Kooperationspartner und die "richtige" Form der Kooperation (dargestellt durch die Ausprägungen der strukturellen Kooperationsmerkmale) zu ermitteln. Zum Nachweis der Eignung und Praktikabilität des entwickelten Gesamtinstrumentariums wird dieses anhand eines Fallbeispiels erprobt und diskutiertde
dc.format.extent764339 bytes
dc.format.mimetypeapplication/pdf
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/2809
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-14741
dc.language.isodede
dc.publisherUniversität Dortmundde
dc.subjectForschungde
dc.subjectEntwicklungde
dc.subjectKooperationde
dc.subjectQualitätsmanagementde
dc.subjectQFDde
dc.subjectLieferantenbewertungde
dc.subjectUnternehmenskooperationde
dc.subjectresearchen
dc.subjectdevelopmenten
dc.subjectcooperationen
dc.subjectquality managementen
dc.subjectquality function deploymenten
dc.subjectSupplier Assessmenten
dc.subject.ddc620de
dc.titleAnbahnung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen mit Methoden des Qualitätsmanagementsde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
refflinghausunt.pdf
Size:
746.42 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB