Analyse von Lernsoftware

dc.contributor.authorHarrass, Nicolede
dc.date.accessioned2013-10-01T15:19:56Z
dc.date.available2013-10-01T15:19:56Z
dc.date.issued2005
dc.description.abstractIm Rahmen einer empirischen Studie soll der Einsatz von Lernsoftware analysiert werden. Insbesondere soll untersucht werden, wie Schüler eines dritten Schuljahres am Computer mit ausgewählten Übungen lernen und arbeiten. Auf der GDM-Tagung 2004 wurden bereits erste Ergebnisse dieser Studie vorgestellt (vgl. Harrass 2004). Bevor in diesem Beitrag ausgewählte Aspekte zur Auswertung am Beispiel der Übung "Zahlenmauern" des Programms "Lernwerkstatt" (Zur Linde 2002) erläutert werden, wird zunächst das Design der Studie kurz beschrieben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/30679
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-10974
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2005, 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeldde
dc.subject.ddc510
dc.titleAnalyse von Lernsoftwarede
dc.title.alternativeDrittklässler lösen Zahlenmauern am Computerde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
048.pdf
Size:
28.29 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections