LeActiveMath
dc.contributor.author | Gross, Christian | de |
dc.date.accessioned | 2013-10-01T15:19:55Z | |
dc.date.available | 2013-10-01T15:19:55Z | |
dc.date.issued | 2005 | |
dc.description.abstract | LeActiveMath (Language-Enhanced, User-Adaptive, Interactive e-Learning for Mathematics) ist ein von der EU finanziertes dreijähriges Projekt (2004 - 2006), an dem sich britische, spanische, niederländische und deutsche Universitäten, Firmen und Institute beteiligen, zum Zwecke der Entwicklung und Evaluation einer innovativen Mathematik-Lernsoftware für Differentialrechnung. Diese soll sich für die Oberstufe wie auch für die ersten Semester mathematisch ausgerichteter Studiengänge eignen und sich dabei größtmöglich an den Lerner und seine Lernsituation anpassen. Insbesondere soll sie flexibel im Unterricht wie auch zum Selbststudium eingesetzt werden können. Erstmals wurde über LeAM auf der GDM-Tagung 2004 berichtet [1]; nun, da sich das Projekt im zweiten Jahr befindet, ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz aus mathematik-didaktischer Sicht | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/30676 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-10970 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2005, 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | LeActiveMath | de |
dc.title.alternative | eine erste Zwischenbilanz | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1