Internetgestützter Einsatz von Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung
dc.contributor.author | Ratzka, Nadja | de |
dc.contributor.author | Lipowsky, Frank | de |
dc.contributor.author | Krammer, Kathrin | de |
dc.date.accessioned | 2013-10-01T15:20:27Z | |
dc.date.available | 2013-10-01T15:20:27Z | |
dc.date.issued | 2005 | |
dc.description.abstract | Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Darstellung eines Fortbildungsprojekts, das an den kognitiven Voraussetzungen der Lehrpersonen ansetzt. In dem Projekt wird der Frage nachgegangen, welchen Beitrag eine videogestützte und internetbasierte Lehrerfortbildung zur Professionalisierung von Mathematiklehrkräften und zur Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht leisten kann. Das Fortbildungsprojekt knüpft an die videobasierte Studie "Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen" an (vgl. Klieme/Reusser 2003). Diese Studie besteht aus drei Phasen: einer repräsentativen Lehrerbefragung, einer videogestützten Unterrichtsstudie und einer videobasierten Lehrerfortbildung. An der Fortbildung, die im Mai 2004 begonnen hat, sind 24 deutsche und Schweizer Lehrpersonen beteiligt (vgl. Ratzka u. a. 2005). | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/30732 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-5919 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2005, 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Internetgestützter Einsatz von Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1