Beweisen und Argumentieren auf der Sekundarstufe I
dc.contributor.author | Brunner, Esther | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:18Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:18Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Die vorliegende Videostudie wirft einen Blick auf alltägliches Beweisen im Unterricht. Untersucht wird anhand einer identischen Aufgabenstellung, mit welchen Beweistypen diese in 32 Klassen bearbeitet wird und inwiefern die Bearbeitungsweise mit dem Schultyp oder der Leistungsfähigkeit der Klasse zusammenhängt. Die Daten zeigen eine grosse Varianz bezüglich Umsetzung der Aufgabenstellung. Hingegen lassen sich kaum systematischen Schultypenunterschiede finden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32330 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7993 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Beweisen und Argumentieren auf der Sekundarstufe I | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1