Die Einzelmolekülverteilung in Fluoreszenz-Fluktuations-Experimenten

dc.contributor.advisorStolze, Joachim
dc.contributor.authorGreiner, Benjamin
dc.contributor.refereeMathis, Harald P.
dc.date.accepted2007-11-16
dc.date.accessioned2007-12-03T15:24:37Z
dc.date.available2007-12-03T15:24:37Z
dc.date.issued2007-12-03T15:24:37Z
dc.description.abstractThema der Arbeit ist die theoretische Analyse von Photonenzahlverteilungen in Fluoreszenzfluktuationsexperimenten. Im Mittelpunkt steht dabei die für eine Molekülsorte spezifische Einzelmolekülverteilung, welche auf der Basis eines neu definierten Beobachtungsvolumens formuliert wird. Es wird gezeigt, wie hierauf aufhauend sukzessiv die Signal- und die Gesamtverteilung eines Molekülensembles berechnet werden können, bzw. wie aus der dem Experiment zugänglichen Gesamt.Verteilung die Einzelmolekülverteilung einer Molekülspezies bestimmt, werden kann. Ferner wird die Gemischverteilung modelliert, welche durch eine Überlagerung der Signale von Molekülen unterschiedlicher Helligkeiten entstellt. Für die Verteilungen und ihre Momente wird eine Rekursionsformel abgeleitet, welche analytische Untersuchungen vereinfacht und numerisch stabil in einen Algorithmus implementiert werden kann. Die in der Arbeit dargestellten theoretischen Konzepte werden konkret anhand eines gaußförmigen Helligkeitsprofils diskutiert und veranschaulicht. Die Annahme eines gaußförmigen Helligkeitsprofils stellt eine Näherung dar, die jedoch in der Praxis (z.B. in der Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie) mit großem Erfolg eingesetzt wird. Schließlich wird das erarbeitete Modell an den Daten einer Random-Walk-Simulation erprobt. Diese enthalten dieselben stochastischen Schwankungen, wie sie auch im Experiment zu erwarten sind, und stellen einen ersten Test für die Leistungsfähigkeit der Theorie dar. Insgesamt zeigen die in der Arbeit präsentierten Ergebnisse, dass aufgrund der dargestellten Theorie die für eine Molekülsorte charakteristische Einzelmolekülfunktion aus experimentellen Daten ermittelt werden kann.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/24892
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-8411
dc.identifier.urnurn:nbn:de:hbz:290-2003/24892-8
dc.language.isodede
dc.subjectEinzelmolekülverteilungde
dc.subjectFluoreszenz-Fluktuationsexperimentede
dc.subjectPhotonenzahlverteilungende
dc.subjectFluoreszenz-Korrelations-Spektroskopiede
dc.subjectBeobachtungsvolumende
dc.subjectFluoreszenzintensitätde
dc.subjectMolekulare Helligkeitde
dc.subject.ddc530
dc.titleDie Einzelmolekülverteilung in Fluoreszenz-Fluktuations-Experimentende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
disse_main.pdf
Size:
1.1 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.93 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: