Totalsynthese von Belizentrin Methylester

Loading...
Thumbnail Image

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Die Synthese von Naturstoffen ist seit fast 200 Jahren eine Kerndisziplin der organischen Chemie. Dabei bieten komplexe natürliche Moleküle immer neue Herausforderungen für Chemiker und verlangen dadurch neue Lösungen. Besonders marine (Mikro-)Organismen haben sich als eine ergiebige Quelle verschiedenster chemisch wie auch biologisch interessanter Naturstoffe erwiesen. Die vorliegende Arbeit behandelt hauptsächlich die Totalsynthese von Belizentrin Methylester. Die Stammverbindung Belizentrin wurde 2014 aus dem Dinoflagellaten Prorocentrum belizeanum isoliert. Schon während der Isolierung hat sich diese Verbindung als sehr instabil gezeigt, was sich auch im Lauf unseres Syntheseprojektes bestätigte. Im Zuge dessen fanden wir aber auch, dass der entsprechende Methylester noch immer empfindlich, aber ausreichend stabil ist. Schließlich gelang eine sehr konvergente Totalsynthese dieser Verbindung. Diese Synthese wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Sylvester Größl durchgeführt, der die polyhydroxyierte Seitenkette hergestellt hat. Seine Beiträge sind an den entsprechenden Stellen gekennzeichnet. Die Schlüsselschritte in der Synthese des makrozyklischen Teiles des Moleküls waren zwei Palladium-katalysierte Kreuzkupplungen um drei Fragmente zu verbinden, gefolgt von der intramolekularen Aminolyse eines Spirolactons um den Makrolactam-Ring zu schließen. Anschließend wurden Makrozyklus und Seitenkette nach wenigen Schutzgruppen- und Redox- Manipulationen durch eine E-selektive Julia-Kocienski Olefinierung zusammen gefügt. Globale Entschützung lieferte schließlich den zuvor genannten Belizentrin Methylester.

Description

Table of contents

Keywords

Belizentrin Methylester, Allene, Totalsynthese

Citation