Schülergewalt und aktuelle Individualisierungsrisiken

dc.contributor.advisorStallberg, Friedrich-W.de
dc.contributor.authorHolderrieth, Renatede
dc.contributor.refereeHannover, Bettinade
dc.date.accepted2002
dc.date.accessioned2004-12-06T15:17:10Z
dc.date.available2004-12-06T15:17:10Z
dc.date.created2002-01-01de
dc.date.issued2002-06-21de
dc.description.abstractDie vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der sozialen Problematik von Schülergewalt. Das besondere Forschungsziel meiner Arbeit liegt in Untersuchungen zu der Frage, inwiefern durch ein Kausalgefüge zwischen der gesamtgesellschaftlichen Ebene und mesostrukturellen Individualisie-rungseinflüssen im familialen und schulischen Bereich auf der mikrosozialen Schülerhandlungsebene eine prozeßhafte Gewaltgenese begünstigt werden kann.de
dc.format.extent676054 bytes
dc.format.mimetypeapplication/pdf
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/2937
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-449
dc.language.isodede
dc.publisherUniversität Dortmundde
dc.subjectSchülergewaltde
dc.subjectIndividualisierungde
dc.subject.ddc300de
dc.titleSchülergewalt und aktuelle Individualisierungsrisikende
dc.title.alternativeein Beitrag zur Analyse gesamtgesellschaftlicher, familialer und schulischer Entstehungsbedingungende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
holderriethunt.pdf
Size:
660.21 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB