Ein Kategorienschema zur Analyse von Aussagen im MU
dc.contributor.author | Köster, Dennis | de |
dc.date.accessioned | 2013-12-13T10:15:59Z | |
dc.date.available | 2013-12-13T10:15:59Z | |
dc.date.issued | 2009 | |
dc.description.abstract | Welche Prozesse vollziehen sich eigentlich während der Bearbeitung von Aufgaben im Mathematikunterricht? Um diese Frage genauer zu untersuchen ist es hilfreich, Schüler bei der Arbeit zu beobachten. Doch nur eine Beobachtung alleine liefert im Allgemeinen nicht genügend Details, um konkrete Aussagen treffen zu können. In der Studie, auf die hier näher eingegangen wird, wurden die Bearbeitungen audiographisch festgehalten und mit einem Kategorienschema ausgewertet. Dieses soll zunächst vorgestellt werden, bevor dann die damit erzielten Ergebnisse der Studie präsentiert werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/31351 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13216 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2009, 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2009 in Oldenburg | |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Ein Kategorienschema zur Analyse von Aussagen im MU | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1