Darstellung von Cyclodextrin-basierten N-Heterocyclischen Carben-Gold(I)-Komplexen und ihre Anwendung

dc.contributor.advisorKrause, Norbert
dc.contributor.authorVersinskaite, Indre
dc.contributor.refereeClever, Guido
dc.date.accepted2021-10-08
dc.date.accessioned2021-11-10T12:41:57Z
dc.date.available2021-11-10T12:41:57Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractDie Entwicklung von reaktiven, selektiven und recyclebaren Katalysatoren ist ein wichtiger Teil der modernen Forschung, wobei die Nachhaltigkeit der katalytischen Systeme wie auch von Übergangsmetall-katalysierten Reaktionen von großer Bedeutung ist. Eine interessante Kombination bieten NHC-funktionalisierte Cyclodextrine mit einem Goldzentrum, welche als chirale, wasserlösliche Katalysatoren für die enantioselektive Katalyse in wässrigem Medium verwendet werden können. Cyclodextrine (CD) sind leicht zugängliche, wasserlösliche und ungiftige Verbindungen. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur können Cyclodextrine Wirt-Gast-Komplexe mit hydrophoben Substraten bilden. N-Heterocyclische Carbene (NHC) mit ihrer starken σ-Donor- und schwachen π-Akzeptor-Kapazität sind hervorragende Liganden in der Übergangsmetallkatalyse. Durch einfache und effiziente Synthese können unterschiedlich substituierte NHC-Vorstufen in NHC-Goldkomplexe umgewandelt werden, welche dann durch ihre Fähigkeit, π-Systeme für inter- oder intramolekulare nukleophile Angriffe aktivieren, in der homogene Goldkatalyse Anwendung finden. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Synthesen von neuartigen Gold(I)-Komplexen auf Basis von Cyclodextrinen präsentiert. Die modifizierten Cyclodextrine wurden mit NHC-Vorläufer mittels „Click-Reaktion“ verknüpft. Als eine effiziente Methode zur Verknüpfung der beiden Strukturelemente stellte sich die Ruthenium-katalysierte Azid-Alkin-Cycloaddition heraus, wobei benzylierte und wasserlösliche CD-NHC-Goldkomplexe synthetisiert wurden. Außerdem wurde die „strain-promoted“ Azid-Alkin-Cycloaddition untersucht, wobei zwei Synthesestrategien zur Darstellung von Cyclodextrin-basierten NHC-Goldkomplexen vorgestellt werden konnten. Die katalytische Aktivität und die Wiederverwendbarkeit der Katalysatoren wurde bei der Gold-katalysierten Cycloisomerisierung in organischen Lösungsmitteln sowie im wässrigen Medium demonstriert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/40550
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-22419
dc.language.isodede
dc.subjectCyclodextrinede
dc.subjectNHCde
dc.subjectGoldkomplexede
dc.subjectGoldkatalysede
dc.subjectMizellare Katalysede
dc.subject.ddc540
dc.subject.rswkCyclodextrinede
dc.subject.rswkGoldde
dc.subject.rswkKatalysede
dc.titleDarstellung von Cyclodextrin-basierten N-Heterocyclischen Carben-Gold(I)-Komplexen und ihre Anwendungde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertation_Versinskaite.pdf
Size:
9.79 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: