"Verstehenselemente" im Mathematikunterricht
dc.contributor.author | Drollinger-Vetter, Barbara | de |
dc.date.accessioned | 2013-12-13T10:16:20Z | |
dc.date.available | 2013-12-13T10:16:20Z | |
dc.date.issued | 2009 | |
dc.description.abstract | Ausgehend von kognitionspsychologischen und fachdidaktischen Vorstellungen von Verstehensprozessen lassen sich Merkmale jener Phasen im Mathematikunterricht bestimmen, in denen es darum geht, ein neues Konzept klar und verständlich einzuführen. Diese Merkmale lassen sich konzeptspezifisch, aber gleichzeitig unabhängig von den im Unterricht verwendeten Methoden und Handlungsformen formulieren. Grundlage dazu ist der Begriff des "Verstehenselements". | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/31362 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1335 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2009, 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2009 in Oldenburg | |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | "Verstehenselemente" im Mathematikunterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1