Gezielte Steuerung der Bauteileigenspannungen durchinkrementelle Blechumformung

Alternative Title(s)

Targeted induction of residual stresses in incremental sheet metal forming

Abstract

Die Prozessführung der inkrementellen Blechumformung beeinflusst maßgeblich den Eigenspannungszustand einer gefertigten Komponente und damit die Produkteigenschaften. Eine kontinuierliche Variation des Zustellinkrements im Umformprozess ermöglicht die lokale Ausbildung vordefinierter Eigenspannungen im Bauteil. Um die lokale Beeinflussung von Eigenspannungen zu analysieren, werden vier Prozessrouten mit unterschiedlichen Zustellinkrement-Kombinationen zur Herstellung einer Kegelstumpfgeometrie experimentell verglichen. Eine Änderung der Zustellinkremente im Prozess verursacht eine Erhöhung des Eigenspannungsniveaus bei sonst gleichbleibenden Produkteigenschaften.

Description

Table of contents

Keywords

Subjects based on RSWK

Blechumformen, Eigenspannung, Bauteil

Citation