Variablen im geometrischen Kontext

dc.contributor.authorGerhard,, Sandrade
dc.date.accessioned2013-12-13T10:15:54Z
dc.date.available2013-12-13T10:15:54Z
dc.date.issued2009
dc.description.abstractDer Vorschlag, Variablen im Zusammenhang mit geometrischen Größen einzuführen, trifft auf geteilte Meinungen. Die Hauptkritik liegt darin, dass die Schülerinnen und Schüler die Variablen als die Objekte selbst und nicht als die Größe der Objekte identifizieren. Im folgenden Beitrag wird das Va-riablenverständnis von Schülerinnen und Schülern, die Variablen im Zu-sammenhang mit Größen und Größenvergleichen kennen gelernt haben, einmal näher beleuchtet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/31347
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13226
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2009, 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2009 in Oldenburg
dc.subject.ddc510
dc.titleVariablen im geometrischen Kontextde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
045.pdf
Size:
126.72 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections