Schülervorstellungen zum Tangentenbegriff

dc.contributor.authorBüchter, Andreasde
dc.date.accessioned2014-01-17T14:17:18Z
dc.date.available2014-01-17T14:17:18Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractIn den meisten Bundesländern lernen Schülerinnen und Schüler Tangenten zunächst als Kreistangenten und Parabeltangenten kennen, bevor der Tangentenbegriff durch die Differenzialrechnung verallgemeinert wird. Im Rahmen einer qualitativen Studie wurden Vorstellungen von Oberstufenschülerinnen und -schülern zum Tangentenbegriff untersucht. Im Beitrag werden erste Ergebnisse vorgestellt und mögliche Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung im Sinne didaktischer Rekonstruktion diskutiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32332
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7996
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten de
dc.subject.ddc510
dc.titleSchülervorstellungen zum Tangentenbegriffde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
036.pdf
Size:
153.94 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections