Fußballspielende humanoide Roboter
Loading...
Date
2012-12-17
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Das Ziel der Projektgruppe ist die (semi-)automatisierte Lösung von
mindestens zwei Problemstellungen sowie deren Optimierung. Für
diese Aufgabe kommen Black-Box-Verfahren in Frage, wie etwa evo-
lutionäre Algorithmen. Die zu optimierenden Problemstellungen sind
aus dem Bereich der Wahrnehmung und der Bewegungsplanung zu
wählen. Neben den vorgeschlagenen Zielen ist es des Weiteren auch
möglich, weitere Aufgaben mit den Betreuern abzusprechen.
Im Bereich der Wahrnehmung dient die automatische Kalibrierung
der Kamera dazu, eventuelle Fehlstellungen und Fehljustierungen,
die über die Zeit entstehen, zu beheben. Dies hat zum Ziel, die Loka-
lisierung, welche zu einem großen Teil auf der Bildanalyse beruht, zu
verbessern.
Zudem ist die Optimierung der Farbräume für die zur Bilderken-
nung genutzte Farbtafel zu automatisieren, um die an unterschied-
lichen Orten vorhandenen Farbschwankungen und Lichtverhältnisse
zeitnah zu kompensieren.
Im Bereich der Bewegung erlaubt es die automatische Gelenkwin-
kelkalibrierung die Gelenkwinkel zu justieren, was in besonderem
Maße die Korrektheit der auf den Winkeln beruhenden Berechnun-
gen des Laufs verbessern kann. Darüber hinaus wurden weitere Auf-
gaben und Interessengebiete bearbeitet.
Description
Table of contents
Keywords
Fußball, Projektgruppenbericht, Roboter