Wartungsarbeiten: Am 16.01.2025 von ca. 8:00 bis 11:00 Uhr steht Ihnen das System nicht zur Verfügung. Bitte stellen Sie sich entsprechend darauf ein.
 

Erfahrungen zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastungen

No Thumbnail Available

Date

2010-12-15

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft

Abstract

Es wurden Erfahrungen zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastungen in Deutschland untersucht. Dazu konnten Schwerpunktaktionen identifiziert und ebenso bewertet werden wie Vorgehensweisen und Instrumente. Bei der erfolgreichsten Schwerpunktaktion wurden vertiefende betriebliche Fallstudien vorgenommen. Betriebsräte konnten dabei als eine lohnende Akteursgruppe ermittelt werden, um die Gefährdungsbeurteilung mit psychischen Belastungen durchzusetzen. Als Erfolgsfaktoren haben sich die Nutzung der Mitbestimmungsrechte nach Betriebsverfassungsgesetz und die Unterstützung durch eine begleitende Schwerpunktaktion herauskristallisiert. Es wurde eine Implementationsstrategie zu Gefährdungsbeurteilungen bei psychischen Belastungen entwickelt, die eine modellhafte Handlungsstrategie für betriebliche Praktiker zur erfolgreichen Etablierung von Gefährdungsbeurteilungen liefert und bisherige Umsetzungsschwächen überwindet.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections