Objektorientierte Systementwicklung und Prototyping mit persistenten Daten

Loading...
Thumbnail Image

Date

2003-05-07

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Universität Dortmund

Abstract

In dieser Diplomarbeit wird die Konstruktion von Prototypen auf der Basis von Modellen, die im Rahmen eines objektorientierten Entwicklungsprozesses erstellt werden, anhand dreier Fallbeispiele untersucht. Diese Fallbeispiele spiegeln unterschiedliche Eigenheiten von Datenbankanwendungen wider. Für die Implementierung der Prototypen wird die Prototyping-Sprache ProSet verwendet. Die Prototypen nutzen den ProSet-Persistenzmechanismus. Bei den Fallbeispielen werden unterschiedliche Arten von Prototypen implementiert. Die Art des implementierten Prototyps ist abhängig von dem Ziel, das mit dem Prototyping verfolgt wird. Bei dem betrachteten Entwicklungsprozeß handelt es sich um den Objectory-Entwicklungsprozeß. Ergänzend zu Objectory werden Teile des WAM-Ansatzes betrachtet.

Description

Table of contents

Keywords

Objectory, Objektorientierte Software-Entwicklung, OOSE, Persistenz, ProSet, Prototyping, WAM

Citation