Bildungsstandards in Lehrplänen
dc.contributor.author | Brockmann, Bernhard | de |
dc.date.accessioned | 2013-10-01T15:19:43Z | |
dc.date.available | 2013-10-01T15:19:43Z | |
dc.date.issued | 2005 | |
dc.description.abstract | Durch Beschlüsse der Kultusministerkonferenz wurden im Fach Mathematik Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss, für den Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9) und für den Primarbereich (Jahrgangsstufe 4) festgelegt. Im Mittelpunkt der KMK-Bildungsstandards stehen allgemeine und inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen, die für das Mathematiklernen und die Mathematik insgesamt charakteristisch sind. Die allgemeinen mathematischen Kompetenzen beschreiben zentrale fachliche Zielsetzungen und sind für alle Ebenen mathematischen Arbeitens relevant. Sie stehen untereinander in engem Zusammenhang und werden von den Schülern in der Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten erworben und angewandt. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/30654 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-5715 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2005, 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Bildungsstandards in Lehrplänen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1