Untersuchung quantenmechanischer Korrelationseffekte mit der Dichtematrix-Renormierungsgruppe

dc.contributor.advisorWenzel, Wolfgangde
dc.contributor.authorHamacher, Kayde
dc.contributor.refereeKeiter, Hellmutde
dc.date.accepted2001
dc.date.accessioned2004-12-06T11:30:23Z
dc.date.available2004-12-06T11:30:23Z
dc.date.created2001-12-20de
dc.date.issued2001-12-12de
dc.description.abstractIn der Arbeit werden eine Implementation der Dichtematrix-Renormierungsgruppe (DMRG) und die Ergebnisse der Anwendung dieser Methode auf verschiedene physikalische Fragestellungen vorgestellt: Es wird ein pinclustermodell für die Verbindung NaV2O5 betrachtet und als unzutreffend charakterisiert. Die Universalitätvermutung für den Zerfall von Korrelationen in ungeordneten Spinketten wird anhand von Daten widerlegt und ein Quantenphasenübergang gefunden. Skalenargumente für dimerisierte Spinketten mit langreichweitiger Wechselwirkung werden bestätigt. Die Skalenfunktion wurde dazu abgetastet und der vorhergesagte Exponent mit sehr guter Genauigkeit erhalten. Die Verschiebung und die Zerstörung von Fermipunkten in Hubbardketten mit nächstem- und übernächstem-Nachbar-Hopping wird durch Variation des Hubbard-U über einen weiten Bereich und Berechnung der Korrelationsfunktionen in diesem Modell ermittelt. Es wird eine Implementation der DMRG für die Quantenchemie vorgestellt und die große Genauigkeit des Verfahrens gezeigt. Darüberhinaus werden Untersuchungen zum numerischen Aufwand bzw. zu dessen Reduktion angestellt. Hierzu wird neben einer algebraischen Manipulation des Hamiltonians eine Approximation vorgestellt, die es gestattet, die Anzahl der Operatoren deutlich zu reduzieren. Hinzu kommen Betrachtungen zur Verbesserung des Algorithmus, seiner Parallelisierung und zum Konvergenzverhalten.de
dc.format.extent6991028 bytes
dc.format.extent2242682 bytes
dc.format.mimetypeapplication/postscript
dc.format.mimetypeapplication/pdf
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/2377
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-14455
dc.language.isodede
dc.publisherUniversität Dortmundde
dc.subjectDensity-Matrix-Renormalizationgroupen
dc.subjectspinchainen
dc.subjectspin-systemsen
dc.subjectquantum phase transitionen
dc.subjectuniversalityen
dc.subjectcorrelation functionen
dc.subjectdimerizationen
dc.subjectrenormalization groupen
dc.subjectspin-cluster-modelen
dc.subjectHubbardchainen
dc.subjectfermi surfaceen
dc.subjectdestruction of fermi pointsen
dc.subjectquantum chemistryen
dc.subjectoperator approximationen
dc.subjectParallelizationde
dc.subjectDMRGde
dc.subjectDichtematrix-Renormierungsgruppede
dc.subjectSpinkettende
dc.subjectSpinsystemede
dc.subjectQuantenphasenübergangde
dc.subjectUniversalitätde
dc.subjectKorrelationsfunktionde
dc.subjectDimerisierungde
dc.subjectRenormierungsgruppede
dc.subjectNaV2O5de
dc.subjectSpinclustermodellde
dc.subjectHubbardkettede
dc.subjectFermiflächede
dc.subjectZerstörung von Fermipunktende
dc.subjectQuantenchemiede
dc.subjectOperatorapproximationde
dc.subjectParallelisierungde
dc.subject.ddc530de
dc.titleUntersuchung quantenmechanischer Korrelationseffekte mit der Dichtematrix-Renormierungsgruppede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 2 of 2
No Thumbnail Available
Name:
hamacher.ps
Size:
6.67 MB
Format:
Postscript Files
Loading...
Thumbnail Image
Name:
hamacherunt.pdf
Size:
2.14 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB