Präsentation von Prozeßmodellen

dc.contributor.authorHerrmann, Thomasde
dc.date.accessioned2004-12-06T12:52:29Z
dc.date.available2004-12-06T12:52:29Z
dc.date.created1998de
dc.date.issued1998-11-06de
dc.description.abstractGeschäftsprozeßmodelle müssen für alle Beteiligte nachvollziehbar sein, insbesondere für diejenigen, die die Aufgaben im Rahmen dieser Prozesse bearbeiten. Deshalb sollten man sich Diagramme, die Geschäftsprozesse darstellen, mit Hilfe software-basierter Präsentationswerkzeuge ansehen können, die verschiedene Ebenen von Details präsentieren können. Es wird erklärt, wie man Mechanismen des Ein- und Ausblendens verwenden kann, wie man Gruppierung von Elementen, Kontextualisierung oder die Nachvollziehbarkeit für Laien unterstützt und wie sich Visualisierungselemente einsetzen lassen.de
dc.format.extent148822 bytes
dc.format.mimetypeapplication/pdf
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/2557
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-7875
dc.language.isodede
dc.publisherUniversität Dortmundde
dc.subjectGeschäftsprozessede
dc.subjectModellierungde
dc.subject.ddc004de
dc.titlePräsentation von Prozeßmodellende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypepreprint
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Se99-t-h.pdf
Size:
145.33 KB
Format:
Adobe Portable Document Format