Engels in Love - Schwerpunkt "Heimat - Wuppertal und anderswo"

Abstract

Bei dem Projekt „Engels in Love" handelt es sich um ein Netzwerkangebot mit Beteiligten aus dem Stadtarchiv Wuppertal, einer Realschule (Schüler/-innen der 9. Jahrgangsstufe) und Lehramtsstudenten/-innen der TU Dortmund. Ziel des Projekts war die Entwicklung eines virtuellen Stadtrundgangs, der Themen in Bezug auf den Gesellschaftstheoretiker und Revolutionär Friedrich Engels aufgreift und der von interessierten Bürger/-innen mit Hilfe von mobilen Geräten (Smartphone, Tablet) und der Generierung von QR-Codes kostenlos durchgeführt werden kann. Die einzelnen Stationen des Rundgangs sind dabei multimedial zu verschiedenen Schwerpunktthemen von den Schüler/-innen und Lehramtsstudierenden aufbereitet. Der Projektzeitraum belief sich dabei von Oktober 2013 – Juli 2014. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die modifizierten Arbeitsmaterialen (Lehrerbegleitmaterialien und Schülermaterialien für eine Unterrichtseinheit), die zur Erarbeitung der Themen im Projekt genutzt wurden. Die folgende Veröffentlichung beinhaltet die Gruppenergebnisse aus dem Schwerpunkt "Heimat - Wuppertal und anderswo", als einer von vier Schwerpunktthemen aus dem Projekt.

Description

Table of contents

Keywords

Archiv, Schule, Kooperation, Engels, Wuppertal, Medien, Heimat

Citation

Collections