Wahrgenommene Fehlerkultur und individueller Umgang mit Fehlern

dc.contributor.authorRach, Stefaniede
dc.contributor.authorHeinze, Aisode
dc.contributor.authorUfer, Stefande
dc.date.accessioned2014-01-17T14:17:49Z
dc.date.available2014-01-17T14:17:49Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractEs wird eine Interventionsstudie mit 32 Klassen der Sekundarstufe I zum Lernen aus Fehlern vorgestellt. Dabei wurden zwei Interventionen über ein halbes Jahr implementiert. Während die erste die Schaffung eines fehlertoleranten Lernklimas anstrebte, wurden in der zweiten zusätzlich auf der kognitiven Ebene Strategien zum Umgang mit Fehlern behandelt. In dem Vortrag werden Effekte zur Veränderung der wahrgenommenen Fehlerkultur und des individuellen Umgangs mit Fehlern von Lernenden diskutiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/32456
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1158
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten de
dc.subject.ddc510
dc.titleWahrgenommene Fehlerkultur und individueller Umgang mit Fehlernde
dc.title.alternativeeine Interventionsstudiede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
160.pdf
Size:
150.75 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections