Authors: | Führer, Lutz |
Title: | "Dreisatz" oder Wie viel Volksbildung darf's denn sein? |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Dreisatz und Proportion markierten lange Zeit die Obergrenze des nützlichen Mathematikwissens, das man als "Bürgerliches Rechnen" allen Jugendlichen der nachwachsenden Generationen zumuten wollte. Anhand einer kurzen Geschichte der Methodik und Didaktik dieses "mathematischen" Hauptthemas der ehemaligen Volksschuloberstufen wird skizziert, wie Sichtweisen von Unterricht (unfreiwillig) gesellschaftliches Rollenund Selbstverständnis der Lehrerausbilder/Innen ausgedrückt haben. |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/31034 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6761 |
Issue Date: | 2007 |
Provenance: | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik |
Is part of: | Beiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin |
Appears in Collections: | 2007 |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.